Kristina Schmidt
Jg. 1974, verheiratet, 2 Kinder
Lehrerin/Pädagogin
AGATE-Anaphylaxietrainerin
Mutter eines Kindes mit Anaphylaxierisiko
Dreierlei Expertise in einer Person:
Als AGATE-Anaphylaxietrainerin und Gründerin des Nuss/Anaphylaxie Netzwerk (NAN) e.V. verfüge ich über entsprechende Fachkompetenz und eine mehrjährige Beratungspraxis in Familien und Einrichtungen mit anaphylaxiegefährdeten Kindern, sowohl online als auch vor Ort.
Als ehemalige Lehrerin mit langjähriger Berufserfahrung sind mir die Abläufe in pädagogischen Einrichtungen vertraut. Ich verfüge über entsprechende pädagogische und didaktische Kompetenzen sowie über Erfahrung als Beratungslehrerin und Inklusionsbeauftragte. Des Weiteren habe ich detaillierte Kenntnisse der spezifischen rechtlichen Lage zur Medikamentengabe, Haftungsfragen, Catering etc. in Schulen und Kitas aller Bundesländer.
Als Mutter eines hochgradig nussallergischen Kindes habe ich selbst ab 2011 das gesamte Spektrum allergischer und anaphylaktischer Reaktionen miterlebt und die Notfallmedikamente eingesetzt. Ich kenne die Ängste und Sorgen der Eltern, insbesondere die der Mütter aus erster Hand. Ich kenne die vielen Fragen und Situationen, die der Allergie-Alltag in verschiedenen Altersstufen mit sich bringt. Und ich kenne die Lösungen und den Weg zurück in einen möglichst gelassenen Alltag, trotz Anaphylaxierisiko!
allergo-logisch Anaphylaxieberatung nehme ich wörtlich, d.h. meine Beratung macht mit strukturiertem Wissen und praktischen Ansätzen den Allergie-Alltag mit Anaphylaxierisiko wieder „logisch“ und bringt Orientierung in den „Dschungel“ – immer praxisnah, lösungsorientiert, auf schulmedizinischen Grundsätzen basierend und mit dem Blick auf die individuelle Situation.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig eine qualifizierte, umfassende Beratung ist und wie schwierig es sein kann, eine solche Beratung zu finden. Ich möchte, dass jede betroffene Familie und Einrichtung eine solche Beratung erhalten kann!
Anaphylaxietrainerin, Pädagogin, Mutter eines Anaphylaxie-Kindes – Sie möchten mehr über meine Arbeit erfahren? Schreiben Sie mir oder vereinbaren Sie einen Telefontermin!
Referenzen
In TV & Radio:
- Beitrag und Studiogast in der WDR Lokalzeit Bergisches Land anlässlich des Digital Health Heroes Award 2020 (Sendung vom 08.10.2020, mit Interview verfügbar bis 15.10.2020; der Beitrag ohne Interview ist noch hier bei Facebook zu sehen)
- Studiogast als Expertin in WDR „Doc Esser – Das Gesundheitsmagazin: Allergien“ (Sendung vom 04.03.2020)
- Studiogast als Expertin in WDR Planet Wissen: „Allergien – Was kann ich tun?“ (Sendung vom 05.06.2019)
- Filmbeitrag „Allergischer Schock“ in WDR Quarks: „Risiko Allergien: Wie können wir uns schützen?“ (Sendung vom 16.04.2019); Neuauflage: „Allergie oder Covid : Daran erkennen Sie Allergien“ (Sendung vom 21.04.2020)
- Filmbeitrag „Anaphylaxie“ in WDR Quarks & Co.: „Alles unverträglich? Wenn Lebensmittel krank machen.“ (Sendung aus 2015 online nicht mehr verfügbar)
- Radio-Reportage zu einer meiner Kita-Anaphylaxieschulungen in WDR 5 „Quarks – Wissenschaft und mehr“ (ab Minute 00:58:40; Sendung vom 19.07.2019)
Im Internet:
- Preisträgerin des Digital Health Heroes Award 2020 in der Kategorie Anaphylaxie – Sektion: Information, ausgezeichnet „für herausragende Kommunikation zu den Themen Allergien und Unverträglichkeiten; (…) hilft in vorbildlicher Art und Weise Betroffenen, ihr Leben beschwerdefreier zu gestalten“
- gelistet im Allergie-Wegweiser des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) e.V. unter „Schulungen“
- Autorin von nussallergie.org für das Nuss/Anaphylaxie Netzwerk (NAN) e.V. (Gründerin und Vorsitzende bis 2018), Website ausgezeichnet mit dem Digital Health Heroes Award 2016 für herausragende digitale Kommunikation zu den Themen Allergien und Unverträglichkeiten
- Artikel „Vom Trauma zur Trophäe“ in der Wuppertaler Rundschau vom 26.09.2020 anlässlich der Verleihung des Digital Health Heroes Award 2020
- Interview „LMIV: Lebensmittelkennzeichnung in Gemeinschaftseinrichtungen“ (MeinAllergiePortal 06.02.2020)
- Interview mit MeinAllergiePortal zu meinen Schulungs- und Beratungsangeboten
- „Kristinas nussfreie Weihnachten“ FoodOase Magazin Weihnachtsspecial 2020, S. 36
- „Sicher durch die Weihnachtszeit – geht das? (Allergo-) logisch!“ FoodOase Magazin Weihnachtsspecial 2019, S. 41-42
Offline:
- Projekt „Versorgung von anaphylaxiegefährdeten Kindern in Kita und Schule“, Deutscher Allergie- und Asthmabund (DAAB) e.V.: bundesweite Recherche bei allen Landes-Schulministerien zur Medikamentengabe in Schulen, Erstellung einer Handreichung für Eltern/Schulen (2014-2015)
- Artikel zu Anaphylaxie in der Schule: „Alles was recht ist“, Allergie konkret 2/2015 (Gesundheitsmagazin des DAAB e.V.)