Dass Kinder mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxierisiko in Kita und Schulen sicher aufgehoben sind, an allen Aktivitäten und Mahlzeiten teilnehmen können und im Notfall schnelle Hilfe bekommen, ist leider keine Selbstverständlichkeit. „Anaphylaxie in Kita & Schule“ hilft dir, wenn du eine der folgenden Fragen mit JA beantwortest:
Fünf Video-Module mit ergänzenden Arbeitsblättern und Checklisten geben dir umfassende Informationen, praktische Hilfen und Lösungsbeispiele rund um die relevanten Anaphylaxie-Themen in Kita und Schule.
Zusätzlich findest du mit „20 Minuten Anaphylaxie“ die bewährten Materialien, um Erzieher-/LehrerInnen selbst zu schulen.
In einem ergänzenden Beratungsgespräch mit mir können wir konkrete Lösungen für deine individuelle Situation erarbeiten.
Und das Beste ist:
JA, wenn…
✅ dein Kind Nahrungsmittelallergien MIT verordnetem Adrenalin-Autoinjektor hat;
✅ dein Kind eine Kita, Tagespflege, Krippe, Grundschule oder weiterführende Schule besucht bzw. besuchen wird;
✅ du Wert auf sachliche Aufklärung, sorgfältig recherchierte Informationen und pragmatische Lösungen legst, anstatt dich mit Halbwissen abzufinden und Konflikte billigend in Kauf zu nehmen;
✅ du optimal vorbereitet sein und die sichere Betreuung deines Kindes in der Kita/Schule nicht dem Zufall überlassen möchtest.
NEIN, wenn…
❌ dein Kind Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien OHNE Adrenalin-Autoinjektor hat;
❌ du auf gute Vorbereitung verzichten und dir lieber selbst mühsam ein paar allgemeine Informationen zu Verpflegung, Notfallmedikamenten, rechtlicher Situation, Stärkung deines Kindes und Anaphylaxieschulungen fürs Personal zusammensuchen möchtest;
❌ du ärztliche, psychologische, ernährungswissenschaftliche oder therapeutische Beratung suchst.
Bevor dein Kind mit Nahrungsmittelallergien und Anaphylaxierisiko in die Kita/Schule kommt, stellen sich weitaus mehr Fragen als bei gesunden Kindern: die Auswahl einer geeigneten Einrichtung; die Frage, wann und wie man das Thema „Anaphylaxie“ ansprechen kann; wie die Einrichtung wohl damit umgehen wird u.v.m. Das planvolle Vorgehen und die gute Vorbereitung aus Modul 1 helfen dabei enorm!
Videoinhalte:
(Dauer: ca. 95 min)
Dazu erhältst du als PDF-Datei:
€ 49,- (inkl. Aktualisierungen)
Frühstück, Mittagessen, Snacks und Feste – gefühlt wird in Kita und Schule ständig gegessen!
Was für die meisten Kinder alltägliche Nahrungsaufnahme und ein schönes soziales Miteinander ist, bedeutet für Nahrungsmittelallergiker häufig Stress, Gefahr und Ausgrenzung.
Videoinhalte:
(Dauer: ca. 90 min)
Dazu erhältst du als PDF-Datei:
€ 49,- (inkl. Aktualisierungen)
Das Notfallset ist ein ständiger Begleiter und quasi die Lebensversicherung unserer Kinder, egal, wo sie sind und was sie tun. Wie funktioniert das in der Kita/Schule? Was gehört ins Notfallset und was nicht, wo und wie können die Medikamente aufbewahrt werden, wer kann und darf sie verabreichen – alle Antworten sowie praktische Lösungsvorschläge findest du in Modul 3!
Videoinhalte:
(Dauer: ca. 75 min)
Dazu erhältst du als PDF-Datei:
Dein Kind ist (neben den ErzieherInnen und LehrerInnen) der wichtigste Faktor, wenn es um das Vermeiden anaphylaktischer Reaktionen in Kita und Schule geht. Umso wichtiger ist es, dein Kind von Anfang an „Anaphylaxie-stark“ zu machen – so, wie es dem jeweiligen Alter und den Fähigkeiten angemessen ist. Ab wann kann dein Kind „Nein“ sagen, ab wann selbst Lebensmittel auswählen, ab wann die Notfallmedikamente selbst tragen oder sogar den Adrenalin-Pen selbst setzen? Ist ein Schwerbehindertenausweis notwendig? Ist eine InklusionshelferIn sinnvoll? Und wie kann es dir als Mutter/Vater gelingen, mit der eigenen Angst umzugehen, Stück für Stück loszulassen und dein Kind selbstständig(er) werden zu lassen? In Modul 4 verleihen wir unseren kleinen Superhelden Flügel, machen sie stark und begleiten sie wie ein unsichtbarer Schutzengel!
Videoinhalte:
(Dauer: ca. 100 min)
Dazu erhältst du als PDF-Datei:
€ 49,- (inkl. Aktualisierungen)
Notfallmedikamente anwenden können und anaphylaktische Reaktionen vermeiden – das sind zwei zentrale Anforderungen, die bei ErzieherInnen und LehrerInnen unterschiedliche Reaktionen hervorrufen, von Verständnis und Hilfsbereitschaft über Verharmlosung und Desinteresse bis hin zu Panik und Verweigerungshaltung. Dahinter verbergen sich meist ein Gefühl der Überforderung und vor allem große Unkenntnis – wer kennt sich schon mit „Anaphylaxie“ aus?! Also setzen wir genau da an: Anaphylaxieschulungen für ErzieherInnen und LehrerInnen – wie geht das? Wie Aufklärung und Schulung gelingen können und welche Möglichkeiten der Durchführung es gibt, erfährst du in Modul 5!
Wichtiger Hinweis: Modul 5 dient deiner Vorbereitung auf das Thema „ErzieherInnen/LehrerInnen schulen“. Es ist kein Schulungsvideo für ErzieherInnen/LehrerInnen, sondern geht ausführlich auf die folgenden Inhalte ein:
Videoinhalte:
(Dauer: ca. 85 min)
Dazu erhältst du als PDF-Datei:
€ 49,- (inkl. Aktualisierungen)
Als Mutter/Vater „mal eben“ Anaphylaxie erklären? Innerhalb von 20 Minuten in einer Teamsitzung oder Lehrerkonferenz? Das hätten die meisten Kitas und Schulen gern. Und du?
Du hast Angst, dass…
„20 Minuten Anaphylaxie“ ist eine individualisierbare Präsentation (PDF) mit den wichtigsten Anaphylaxie-Infos, kompetent aufbereitet und professionell gestaltet auf 27 fertigen Folien (für den Bildschirm oder zum Ausdrucken). Du kannst Namen, Gruppe/Klasse, Fotos, Allergien und Notfallmedikamente deines Kindes einfügen und so die Präsentation an eure individuelle Situation anpassen. Damit kannst du souverän selbst schulen!
Inhalt der PDF-Präsentation:
Dazu erhältst du ergänzend als PDF-Datei:
€ 79,- (inkl. Aktualisierungen)
Im Beratungsgespräch erarbeiten wir gemeinsam konkrete Lösungen für deine/eure individuelle Situation in der Kita/Schule. Deine Fragen kannst du schon vorab per Mail schicken (musst du aber nicht). Du buchst ein Kontingent von 60 Minuten, die du komplett oder aufgeteilt in 2 x 30 Minuten verwenden kannst. Wir vereinbaren per Mail einen Termin; die Beratung findet telefonisch oder per Videokonferenz auf Zoom statt. (Hinweis: Im Rahmen des Beratungsgesprächs kann keine Anaphylaxieschulung stattfinden!)
€ 99,-
€ 219,-
Du sparst € 26,- gegenüber dem Einzelkauf❗️
€ 288,-
Du sparst € 36,- gegenüber dem Einzelkauf❗️
€ 377,-
Du sparst € 46,- gegenüber dem Einzelkauf❗️
Klar, du kannst dir mühsam und zeitaufwändig kostenfreie, allgemeine Informationen im Internet zusammensuchen.
Hier im allergo-logisch-Selbstlernkonzept bekommst du vertieftes Detailwissen und profitierst von meinem reichhaltigen, praktisch erprobten Erfahrungsschatz als Anaphylaxietrainerin, Lehrerin und selbst betroffener Mutter!
Du investierst damit vor allem in dein Selbstvertrauen, deine Kompetenzen als Anaphylaxie-Mama und in die Gesundheit, die Sicherheit, die soziale Teilhabe und selbstbewusste Entwicklung deines Kindes!
Und dabei ersparst du dir auch noch jede Menge Zeit, Nerven und schlaflose Nächte!
Das sogar nachhaltig, denn die Inhalte bleiben dir für zukünftige Personal-, Kita-, und Schulwechsel erhalten und werden automatisch von mir aktualisiert, wenn es relevante Neuerungen gibt (z.B. neuer Adrenalin-Autoinjektor in Deutschland).
Und das schon für den gleichen Preis wie ein Paar Schuhe, eine Tankfüllung oder zwei Hotelübernachtungen…
Nein. Du erhältst einen passwortgeschützten Zugangslink zum allergo-logisch-Kursbereich und kannst dort jederzeit auf die Videos/Dateien zugreifen. Aktualisierungen werden automatisch eingepflegt.
Du brauchst ein internetfähiges Gerät für den Zugriff auf die Videos/Dateien im Kursbereich, sowie eine gültige Mailadresse für die Bestellabwicklung. Die PDF-Dateien kannst du am PC ausfüllen oder ausdrucken, wenn du einen Drucker hast.
Die Inhalte der Module 1-5 richten sich an Eltern von anaphylaxiegefährdeten Kindern. Die Präsentation „20 Minuten Anaphylaxie“ richtet sich an ErzieherInnen/ LehrerInnen, sollte aber von Eltern ergänzend erklärt werden.
Das bedeutet, dass ich die Inhalte im allergo-logisch Kursbereich laufend aktualisiere, sobald es etwas Neues gibt. Beispiel: Seit 2020 ist ein weiterer Adrenalin-Autoinjektor (Anapen®) in Deutschland erhältlich. Dementsprechend wurden die „20 Minuten Anaphylaxie“-Präsentation und die Anleitung um eine Anapen-Folie ergänzt. So bleibst du immer auf dem Laufenden, deine Inhalte bleiben aktuell!
Nach dem Klick auf den Bestell-Button erfolgt eine Weiterleitung zu Digistore24. Hier füllst du das Bestellformular aus und bezahlst. Die Bestellbestätigung und den Zugangslink zu den Videos/Dateien erhältst du von Digistore24 per Mail. Bitte schau unbedingt auch im Spam-Ordner nach! Terminvereinbarungen für gebuchte Beratungsgespräche erfolgen separat mit mir.
Die Abrechnung erfolgt direkt über Digistore24. Die Zahlung ist per PayPal und per Überweisung möglich.
In Einzelfällen und nur nach Rücksprache ist Ratenzahlung möglich. Bitte bestelle dann NICHT über Digistore24, sondern schreib mir eine Mail an email hidden; JavaScript is required, damit wir über eine eventuelle Ratenzahlung sprechen können.
Mehrere einzelne Module bestellst du bitte in Einzelbestellungen, also einzeln nacheinander.
Beispiel: Du möchtest Modul 5 und „20 Minuten Anaphylaxie“ bestellen? Dann bestellst und bezahlst du erst das eine, danach das andere. Für beide erhältst du jeweils eine Mail mit den Zugangsdaten zum allergo-logisch-Kursbereich. Alle deine Einzelbestellungen sind mit denselben Zugangsdaten im Kursbereich zugänglich.
WICHTIG: Verwende bitte immer dieselbe Mailadresse! Dann findest du die einzeln gekauften Module gesammelt in deinem Kursbereich.
Um deinen Gutschein für mehrere Einzel-Module einzulösen, bestelle bitte direkt per Mail bei mir: email hidden; JavaScript is required
Leider bietet Digistore24 keinen „Warenkorb“ an, in dem man mehrere Einzelprodukte sammeln könnte. Daher funktionieren die Gutscheine bei Digistore24 nur für die Angebote, die oberhalb des Mindestbestellwerts liegen, also für „20 Minuten Anaphylaxie“, fürs Beratungsgepräch und fürs Kompett-, Bonus- und Individual-Paket.
Nein! Die Inhalte der Module sind sorgfältig zusammengestellt und geben umfassende Hilfestellung zu den jeweiligen Themen, aber sie ersetzen keinesfalls eine(n) Arztbesuch/Therapie/Anaphylaxieschulung/individuelle Beratung!
Zum Ende der Kita-/Grundschulzeit, zum Ende eines Kita-/Schuljahres, zur Weihnachtszeit oder zu anderen Gelegenheiten:
Möchtest du einfach mal von Herzen Danke sagen, weil die ErzieherInnen in der Kita so toll darauf geachtet haben, dass dein Kind gleichbehandelt und einbezogen wird?
Der Klassenlehrerin zeigen, wie viel es euch bedeutet, dass in der Klasse Rücksicht genommen wird und die Allergie für alle „normal“ ist?
Oma und Opa danken, dass sie immer alle Plätzchen so backen hat, dass dein Kind bedenkenlos zugreifen kann?
Lade dir hier kostenfrei die DANKE-Urkunde zum Ausdrucken runter, jeweils passend für euren Autoinjektor!